1978
Am 25.11.1978 treffen sich um 20:00 Uhr im Gasthaus „Zum Anker“ in Zellingen ein paar treue Anhänger und Musikfreunde aus dem Bekanntenkreis von Oswald Greis. Laut Anwesenheitsliste waren 22 Personen zugegen. Nach kurzer Begrüßung wurde der Antrag auf Gründung eines Musik-Clubs gestellt, in dem einzelne Jugendabteilungen einen breiten Raum einnehmen sollten.
1979
Nach zahlreichen Sitzungen und Veröffentlichungen im hiesigen Gemeindeblatt, führte Oswald Greis am 09.06.1979 die Gründungsversammlung in der Turnhalle in Zellingen durch, bei der 52 Personen anwesend waren, davon 32 wahlberechtigt. 1. Vorsitzende nach der Gründung wurde Erna Merz.
1980
Ab Obktober 1980: 1.Vorsitzender: Edmund Graus
1984
Der Musik-Club feierte vom 4. bis 6.8.1984 sein 5-jähriges Bestehen mit Standartenweihe.
Standartenpatin: Dunja Andratschke
Patenverein: Jugendkapelle Erlabrunn
1.Vorsitzender im Jubiläumsjahr: Edgar Andratschke
1987
Edgar Andratschke verstarb am 02.03.1987.
2. Vorsitzender Reinhold Zeier übernahm die Leitung.
1988
Am 21.02.1988 wurde Jochen Dörre zum 1. Vorsitzenden gewählt.
1989
17.-19.06.1989 – 10-jähriges Bestehen
Musikalischer Festabend in TV Halle Zellingen
Festgottesdienst, Festbetrieb im Ankerwirtsgarten
Umrahmung: Clubkapelle
ab Oktober 1989: Gründung einer Jugendakkordeongruppe
1992
Gründung einer Jugend-Band
1994
Austragung 1. interne Clubmeisterschaft
1999
16.10.1999 Festabend zum 20 jährigen Bestehen in der Friedrich-Günther-Halle in Zellingen
Veröffentlichung der CD des Musik-Clubs
To be continued…
Musikalische Leiter seit Gründung des Musik-Clubs:
- Oswald Greis
- Anni Wilke
- Karl Führer
- Andrea Behr
- Roland Reuchlein
- Dunja Andratschke
- Erich Zschiesche
- Claudia Dietrich
- Sandra Dengel
- Alma Flammersberger
- Eva-Maria Dörre